Reisen ist ein zweischeides Schwert: Auf der einen Seite erlaubt es einen Blick in die weite Welt und hilft strukturell schwachen Regionen ein Einkommen zu genieren. Auf der anderen Seite schaden wir mit dem Reisen der Umwelt und verändern fremde Geschaften. Was ist gut? Was ist richtig? Um solche Fragen geht es hier.
Darf ich dir meine ganz persönlichen fünf nachdenklichsten Artikel ans Herz legen?
Finde ausserdem hier einen Überblick über meine Leseempfehlungen.
So, nun bist du im Archiv angekommen. Hier findest du alle Artikel, in denen ich meine Gedanken aufgeschrieben habe. Hier geht es um ethische Fragen und Nachhaltigkeit. Ich erzähle aber auch ein bisschen von mir, gebe Lesetipps und erzähle von meinem Leben als Blogger.
Influencer gehören nicht unbedingt zu den beliebtesten Zeitgenossen. Ein häufig geäusserter Kritikpunkt: Ihre Fotos auf Instagram und Co. seien vollkommen…
Auch wenn es mir nicht gerade leichtfällt, möchte ich am bewährten Ritual festhalten und im ersten Artikel des Jahres auf…
„Reisen macht süchtig!“ Wer einmal am Backpacker-Stammtisch eines Hostels sass oder Reiseforen im Internet durchstöbert hat, ist bestimmt schon über…
Der Tourismus ist wegen der weltumspannenden Corona-Krise derzeit praktisch tot. Vielleicht ein guter Zeitpunkt, um Bilanz über die vergangenen Reisen…
Die digitale Revolution hat das Reisen in den letzten 20 Jahren massiv verändert. Durch Smartphones ist vieles bequemer geworden, aber…
Jeweils auf den Jahreswechsel erscheint hier meine „Nabelschau“ – mittlerweile zum siebten Mal. In der Rubrik blicke ich auf das…