Meine Bücher
Noch vor Weihnachten 2023 wird mein drittes Buch herauskommen: Lost & Dark Places Schweizer Alpen.
Dafür habe ich im Verlaufe dieses Jahres unzählige Ruinen, verlassene Gebäude und düstere Orte besucht – was in der Schweiz gar nicht so leicht zu finden ist.
Nicht weniger als 33 dieser Orte habe ich ausgesucht und ausführlich beschrieben. Wenn ihr mit mir eine Reise an die vergessenen Orte der Schweiz unternehmen wollt, könnt ihr das Buch bereits hier vorbestellen!
Bist du auf der Suche nach Insidertipps für Zürich? Dann schau dir doch einmal meinen neuen (Januar 2023) Stadtführer an. Auf 111 Doppelseiten führe ich dich in das Zürich abseits der touristischen Trampelpfade ein.
Wusstest du etwa, dass Feministinnen vor 70 Jahren eine künstliche Insel im Zürichsee anlegten, um damit für das Frauenwahlrecht zu werben? Oder wusstest du, dass es in der Bahnhofstrasse einen Kleiderladen gibt, wo du im Safe einer ehemaligen Bank shoppst?
Wenn du nun neugierig bist, findest du das Buch zum Beispiel auf Amazon oder bei Thalia. Lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir gefällt.
Was andere zum Buch sagen:
Karen on Tour: Buchtipp Zürich: 111 Orte und Geheimtipps in Zürich
TravelExperience.ch: 111 Orte in Zürich …
scharf-links.de: Buchtipps von Michael Lausberg
Gepackt und Los: 111 Orte in Zürich, die man gesehen haben muss – Autor Oliver Zwahlen im Interview
Leidenschaftonline: 111 Orte in Zürich, die man gesehen haben muss
China ist mehr als bloss Verbotene Stadt, Terrakottaarmee und Grosse Mauer; es ist nicht nur die Heimat von Kung-Fu, traditioneller chinesischer Medizin und dem vielleicht leckersten Essen der Welt. Das Reich der Mitte begeistert auch mit einzigartigen Landschaften und wunderschönen Minderheitendörfern.
Auf etwa über 230 Seiten nehme ich dich mit mit zu den Eisskulpturen von Harbin, den Hallelujah-Bergen aus dem Film »Avatar« sowie zu den Frauen mit den vielleicht längsten Haaren der Welt. Ich zeige dir die kleineren und grösseren Eigenheiten eines Landes, das gerade auf der Überholspur in Richtung Zukunft rast.
Für mich gehört China – trotz all seiner Probleme – zu den faszinierendsten Ländern des Welt und in diesem Buch, versuche ich diese Faszination zu vermitteln. Wenn du nun neugierig bist, findest du „111 Gründe China zu lieben“ auf Amazon oder bei Thalia.
Was andere zum Buch sagen:
Timo Peters von Bruder Leichtfuss: Die unsichtbare Mauer oder: „Warum man China trotzdem lieben kann“
Susanne Helmer vom Fluegge Blog: „111 Gründe, China zu lieben“: Autor Oliver Zwahlen im Porträt
Linni Böwer von Ombidombi.de: Buchtipp: 111 Gründe, China zu lieben
Sasche vom Bücherblog Koreander.net: 111 Gründe, China zu lieben