Lesen
- Interview
Tansania: „Touristen sind für die Krankenstation wichtig“
Die Wiener Ärztin Christine Wallner (69) hat in Tansania eine Krankenstation aufgebaut und hilft Menschen in Not. Über ihre Erlebnisse…
Lies mehr » - Interview
„In Georgien kann der Besucher vieles selber entdecken“
Stephan Wackwitz (62) ist Leiter des Goethe-Instituts in Tbilisi und veröffentlichte vor kurzem einen viel gelobten Reise-Essay über den Südkaukasus.…
Lies mehr » - Gedanken
Buchkritik: Verfahren – Bangladesch retour
15 Monate lang waren Martin Novotny und seine Frau Ursula Wunder im alten Toyota Landcruiser durch Asien gefahren. Acht Jahre…
Lies mehr » - Tipps
Kommunikation auf Reisen: Es geht auch ohne Worte
Möchtest du ein Land bereisen, in dem du die Sprache nicht verstehst? Fürchtest du, dich nicht verständigen zu könnent? Kein…
Lies mehr » - Tipps
Lesetipp: Diese Bücher richten sich an angehende Weltreisende
Planst du eine Weltreise und bist auf der Suche nach Büchern, die dich auf dein Abenteuer vorbereiten? In diesem Artikel…
Lies mehr » - Interview
„Auch Abenteurer sollten an die Altersvorsorge denken“
Jürgen Stollin (71) blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Er überstand in jungen Jahren ein tragisches Schiffsunglück, sass in Griechenland mehrere…
Lies mehr » - Gedanken
Buchtipp: Mit 144 Infotafeln (beinahe) um die Welt
Der kürzlich erschienene Bildband „Baedekers Weltwissen“ ist der Traum für all jene, die nicht besonders gerne lesen: Auf 144 Doppelseiten…
Lies mehr » - Gedanken
Buchtipp: Den Aborigines auf der Spur
Den wenigsten Reisenden fällt es leicht, mit Aborigines Freundschaften zu schließen. Wieso das so ist (und auch viel anderes) erklärt…
Lies mehr » - Gedanken
Buchtipp: 12 Monate, 12 Städte und jede Menge Weisheit
Die Journalistin Meike Winnemuth gewann bei Günther Jauch eine halbe Million Euro und entschloss sich, mit dem Geld um die…
Lies mehr »