Montag, März 1 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Telegram
  • RSS
  • Gastartikel
  • PR & Mediakit
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
  • Menü
Weltreiseforum: Langsam reisen in Asien und der Welt

Worte zur Transparenz: Wie finanziert sich dieser Blog

  • Blog
  • Neu hier?
  • Destinationen
  • Praktische Reisetipps
  • Gedanken
  • Weltreise FAQ
    • Packliste
    • Günstige Flugtickets
    • Günstige Unterkünfte
    • Günstige Mietwagen
    • Günstige Kreditkarten
    • Kommunikation auf Reisen
    • Digitale Sicherheit
  • Reiseforum

    Worte zur Transparenz: Wie finanziert sich dieser Blog

    Einen Blog wie diesen zu betreiben, kostet zwar nur wenig Geld, dafür aber jede Menge Zeit. Ohne Einnahmen wäre es langfristig nicht möglich, alle Informationen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hier kannst du nachlesen, wie ich Einnahmen generiere und wie ich Werbung kennzeichne.

    Auch wenn mir das Bloggen viel Freude bereitet, kann ich mir langfristig nicht leisten, kostenlos zu arbeiten. Deswegen habe ich mich schon vor langer Zeit dazu entschlossen, den Blog mit Werbeeinnahmen zu monetarisieren. Dabei sind mir drei Dinge wichtig:

    Erstens werbe ich für keine Produkte, zu denen ich nicht stehen kann. Zweitens verwende ich keinerlei Werbeformen, die mich selber nerven würden wie zum Beispiel blinkende Banner oder Popups. Drittens ist mir Transparenz wichtig. Allfällige Intressenskonflikte kennzeichne ich deutlich. Dazu unten mehr.

    Achtung: Willst du mit mir zusammenarbeiten? Dann gibt es hier mehr Infos.

     

    1. Welche Werbeformen findest du hier?

     

    a.) Werbebanner

    Banner sind kleinere oder grössere Flächen, die Werbepartner über einen bestimmten Zeitraum buchen können. Persönlich ist das meine bevorzugte Werbeart, da sie optisch die maximale Trennung erlaubt zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt. Ein Beispiel findest du hier.

    b.) Advertorials

    Unter Advertorials versteht man gesponserte Artikel, die für ein Unternehmen oder eine Dienstleistung werben. Da auf diese Weise natürlich keine inhaltliche Unabhängigkeit gegeben ist, kennzeichne ich solche Artikel zu Beginn deutlich als „Werbung“. Trotzdem schreibe ich nur über Produkte, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann. Unpassende Produkte lehne ich ab. Ein Beispiel findest du hier.

    c.) Affiliate-Links

    Wenn du über einen meiner Affiliate-Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Affliate-Links kennzeichne ich generell mit einem *Sternchen. Wenn du mich und meine Arbeit gezielt unterstützen möchtest, kannst du über einen der folgenden Partnerlinks ein Produkt kaufen oder eine Reise buchen. Ein Beispiel für Affliate-Links findest du hier.

     

    2. Liste meiner wichtigsten Partnerlinks

    Wenn du über einen der folgenden Partnerlinks etwas buchst oder einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir erlaubt, diesen Blog zu betreiben.

    Unterkünfte

    • Booking (Grösstes und bekanntestes Portal zur Buchung von Unterkünften)
    • Agoda (Alternative zu Booking. Besonders in Asien starl)
    • Airbnb (Wohnungen privat mieten. Gutschein für Erstkunden)
    • 9flats (Symphatische kleine Alternative zu Airbnb)Tipp: Finde hier zahlreiche Alternativen zu Airbnb

    Flüge und andere Transportmittel

    • Skyscanner (Bekannteste Flugsuchmachine für den Vergleich von Flugpreisen)
    • Momondo (Alternative zu Skyscanner mit schönerem Design)
    • From A to B (Vergleicht verschiedene Verkehrmittel auf einer gegebenen Strecke
    • Fairplane (Hilft bei Entschädigungen auf Grund von Flugverspätungen)
    • Deutsche Bahn (Bahntickets für Deutschland und Europa)
    • Bahn Buddy (hilft bei Entschädigungen wegen verspäteter Züge)

    Tipp: Mit diesem Trick findest du günstige Flüge

    Mietwagen und Camper

    • Billiger-Mietwagen (Vergleicht mehrerer Mietwagenvermittler)
    • Cardelmar (Vermittler von Mietwagen in den wichtigsten Urlaubsregionen)
    • Campanda (Plattform zum Mieten und Vermieten von privaten Campern)
    • Tui Camper (Camper von professionellen Anbietern in zahlreichen Ländern)

    Tipp: So lässt du dich nicht von Vermietern übers Ohr hauen

    Reiseveranstalter

    • Evaneos (Vermittelt dich zu unschlagbaren Preisen an regionale Reisebüros)
    • E-Kolumbus (Erlaubt eine Übersicht über die wichtigsten deutschen Touranbieter)
    • G Adventure (Coole Erlebnisreisen in kleinen Gruppen)
    • Backpackerpack (Geführte Backpackertouren in zahlreichen Ländern)
    • Wow Trip (Überraschungsreisen zu guten Preisen)
    • Getyourguide (Vermittler von Reiseführern und Touren)
    • Jochen Schweizer (Erlebnisgeschenke, auch für Traveller)

    Finanzen und Versicherungen

    • DKB Reisekreditkarte (Die unter Travellern am häufigsten empfohlene Kreditkarte)
    • Gebührenfrei.com (Alternative für eine gebührenfreie Kreditkarte)
    • Hanse Merkur (Die unter deutschen Travellern am häufigsten empfohlene Reiseversicherung)
    • Leihwagenversicherung (Mit günstigen Jahresprämien Mietwagenversicherungen sparen)

    Einkaufen

    • Amazon (Grosser Versandhandel mit Produkten aus allen Bereichen)
    • Ali Express (Chinesischer Konkurrenz zu Amazon)
    • Thalia (Online-Buchhändler)
    • Zur Rose (Versandapotheke)
    • Markenkoffer (Onilnehop mit Schwerpunkt auf Gepäck)
    • Decathlon (Sport- und Outdoor-Artikel)
    • Tiqets (Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen)

    Dienstleistungen

    • NordVPN (VPN-Anbieter)
    • Babbel (Sprachlernsoftware)

     

    Befangenheit bei Pressereisen

    Den grössten Teil meiner Reisen bezahle ich aus eigener Kasse. Als Reiseblogger werde ich aber dennoch gelegentlich von Destinationen bei der Recherche unterstützt. Dabei gibt es drei Modelle:

    • Die Destinationen organisieren eine Pressereise und laden mehrere Blogger und Journalisten ein. Da ich kaum Einfluss aufs Programm habe, lehne ich solche Einladungen meistens ab.
    • Bei einer indivicuellen Pressereise werden zwar ebenfalls die Spesen übernommen, aber ich kann gemeinsam mit der Destinationen die Programmpunkte frei wählen.
    • Die Destinationen unterstützen eine selbst bezahlte Recherchereise punktuell mit Übernachtungen oder einzelnen Programmpunkten. Das kommt am häufigsten vor.

    Wie kennzeichne ich? Wenn eine nennenswerte Hilfeleistung durch eine Destination erfolgte, dann deklariere ich dies am Ende des Beitrags in einem Disclaimer.

    Wie sieht es mit meiner Unabhängigkeit aus? Bei Recherche-Reisen lasse ich mich auf keine Kompromisse bei der Berichterstattung ein. Was ich schreibe, das habe ich auch so empfunden.

    Selbstverständlich hat das insofern einen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt, weil manche Texte ohne Hilfe nie entstanden wären. Befangen bin ich aus

    Und nun weiterhin viel Spass im Forum und im Blog! Wenn du zum ersten Mal auf Besuch bist, dann lese hier, worum es auf diesen Seiten geht. Wenn dir meine Arbeit gefällt, solltest du dich unbedingt beim monatlichen Newsletter einschreiben,.

    Wer bloggt hier?
    Bitte Bild anklicken, um das Reiseforum zu betreten
    Willkommen auf weltreiseforum.com, dem Blog für Backpacker und mehr. Auf diesen Seiten versorge ich dich mit allen nötigen Infos und nützlichen Tipps rund ums Reisen. Willst du mehr über mich erfahren, dann klicke hier.
    Werbeanzeige
    5 Reiseziele, die sich lohnen
    • Rajasthan: Die vergessenen Fresken von Shakhawati

      25. Januar 2021
    • Basel: Die Top Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

      11. Januar 2021
    • Ukraine: Auf Besuch in der sowjetischen Atomraketenbasis

      15. November 2020
    • Blick auf die Altstadt von Sos del Rey Catolico.

      Aragon: Diese süssen Dörfer in den Pyrenäen darfst du nicht verpassen

      27. September 2020
    • Sgraffito-Kurs: Ein Stück Engadin zum Mitnehmen

      6. September 2020
    5 praktische Tipps für dich
    • Testbericht Vasco M3: Über 70 Sprachen in der Hosentasche

      24. November 2020
    • Quiz: Wie gut kennst du Europa?

      3. November 2020
    • Dänemark – 7 aussergewöhnliche Ferienhäuser für jeden Geschmack

      14. September 2020
    • Meine Lesetipps: Die zehn besten Reisebücher für Weltenbummler

      15. März 2020
    • Sicherheit auf Reisen: Wie du Gefahren richtig einschätzt

      10. Februar 2020
    Stöbere im Archiv
    Social Media Konten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Bloglovin
    • Telegram
    • Flipboard
    • RSS Feed
    RSS Olis Sinograph
    • Relaunch 2021: Wie es mit Sinograph weitergeht
    • Gastbeitrag: Darum solltest du unbedingt nach Tibet reisen
    • Peking im Winter: Schlittschuh laufen auf dem Houhai-See
    • Didi Taxi für Touristen: Alles über das chinesische Uber
    • Fünf wissenswerte Fakten über Weihnachten in China
    Aktuelle Kommentare
    • 5 Dinge in Japan, die wir lieben - und ein paar echte Kuriositäten | weltwunderer bei Wandern in Japan: 5 aussergewöhnliche Routen nahe Tokyo
    • One Million Places bei Für die Bucket List: Die 12 besten Erlebnisse aus 5 Jahre Bloggen
    • Reni - Swiss Nomads bei Rajasthan: Die vergessenen Fresken von Shakhawati
    • Heiko bei Basel: Die Top Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
    • Oliver Zwahlen bei Basel: Die Top Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
    Übersichtsartikel
    • Länderguides
    • Neu hier?
    Themen im Reiseforum
    • Die schönsten Orte in Kroatien

      Von reiselieber, Vor 1 Monat

    • Wann öffnet Thailand die Grenze für internationale Reisende?

      Von Oliver Zwahlen, Vor 8 Monaten

    • Internationale Beziehung während Corona: Wo kann man sich treffen?

      Von Oliver Zwahlen, Vor 9 Monaten

    • Corona-Krise nutzen: Jetzt Reisen für Herbst buchen?

      Von Oliver Zwahlen, Vor 11 Monaten

    • Vietnam: Lohnt sich die Tour zu den Cu Chi Tunneln (bei Ho Chi Minh)

      Von Oliver Zwahlen, Vor 1 Jahr

    Schließen
    • Home
    • Neu hier?
    • Archiv
    • Destinationen Übersicht
    • Praktische Tipps
    • Gedanken
    • Forum
    • Impressum & Datenschutz
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • Telegram
    • RSS