Nachhaltigkeit
- Gedanken
Kommentar: Wieso ich mich nicht vor Terroristen fürchte
Verunsichern dich Nachrichten über Terroranschläge und islamistische Gewalt? Fühlst du dich zu Hause und auf Reisen unwohl? In diesem Beitrag…
Lies mehr » - Gedanken
Reiseboykotte: Wieso sie meistens keine gute Idee sind
Darf man Länder bereisen, in denen Menschenrechte mit Füssen getreten werden? Ist es vertretbar Regionen aufzusuchen, in denen Minderheiten unterdrückt…
Lies mehr » - Reiseziel
Pro und Contra: Lohnt sich ein Besuch von Pamukkale?
Pamukkale ist umstritten: Die einen sehen das Reiseziel in der Türkei als Sinnbild für alles, was im Tourismus schief läuft.…
Lies mehr » - Gedanken
Harar: Wie mich Hyänen vor ein moralisches Problem stellten
Vermutlich kennst du das: Du weisst ganz genau, wie teuer etwas sein soll. Hast vielleicht sogar den genauen Preis abgemacht.…
Lies mehr » - Interview
Dokumentarfilmerin: „Umsiedlung ist immer problematisch“
Zehn Jahre nach dem Tsunami besuchte Gabriela Neuhaus in Sri Lanka Dörfer, die mit Spendengeldern aufgebaut wurden. Die Ergebnisse erschienen…
Lies mehr » - Gedanken
Liebeserklärung: Ein Hoch auf den Roadtrip!
Gastbeitrag. Ein Roadtrip bedeutet mitunter Rückenschmerzen und hygienische Extremsituationen. Warum es trotzdem keine bessere Art zu reisen gibt? Weil nur auf…
Lies mehr » - Interview
Voluntourismus: „Kurze Einsätze stärken bestehende Vorurteile“
Robert Bichler (34) ist in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit tätig und koordiniert derzeit ein Projekt in Nicaragua. In der Freizeit betreibt…
Lies mehr » - Gedanken
So richtest du mit Freiwilligenarbeit keinen Schaden an
Nicht immer ist gut gemeint auch gut getan. Insbesondere bei der Freiwilligenarbeit können sogenannte Voluntouristen leicht Schaden anrichten. In diesem…
Lies mehr » - Reiseziel
Indonesiens wilder Osten: Das Baliem-Tal in West-Papua
Erst 1938 betrat der erste Weiße das Baliem-Tal im indonesischen Teil von Papua. Heute erleben Besucher traditionell lebende Völker, atemberaubende…
Lies mehr » - Gedanken
Buchtipp: Den Aborigines auf der Spur
Den wenigsten Reisenden fällt es leicht, mit Aborigines Freundschaften zu schließen. Wieso das so ist (und auch viel anderes) erklärt…
Lies mehr »