- Reiseziel
Buenos Aires: Mit diesen Tipps wirst du zum echten Porteño
Viele Touristen lernen in Buenos Aires nur das kennen, was offensichtlich ist: temperamentvollen Tango, riesige Steaks und schweren Rotwein. Dabei…
Lies mehr » - Tipps
Autostopp in Japan: fünf wichtige Fakten für künftige Anhalter
Japan gilt dank seiner hervorragenden Züge als klassisches Eisenbahnland. Was viele nicht wissen: Das Reich der aufgehenden Sonne lässt sich…
Lies mehr » - Reiseziel
Kadidiri: Wo einem selbst das Nichtstun leicht zu viel wird
Nur wenige Touristen finden den beschwerlichen Weg zur abgelegenen indonesischen Insel Kadidiri. Doch wer einmal auf dem Eiland im Inlandmeer…
Lies mehr » - Gedanken
Nabelschau: Rückblick auf 2013 und meine Ziele für 2014
An dieser Stelle erscheint normalerweise mit der Blogschau mein monatlicher Blick in die Blogosphäre. Zum Jahresbeginn möchte ich euch aber…
Lies mehr » - Reiseziel
Dänemark: Erkundungen am Limfjord
Die meisten Touristen verbinden mit Dänemark Badeurlaub, einsame Strände und weiße Sanddünen. Doch wer im hohen Norden am Limfjord Urlaub…
Lies mehr » - Interview
Auswandern nach Marokko: „Das Land ist für jeden interessant“
Im neusten Interview des Monats geht es wieder um einen Auswanderer: Didier Schmallong führt im marokkanischen Essaouira eine Baufirma. Im…
Lies mehr » - Reiseziel
Smolensk: Russlands Tor zum Westen
Ein historisches Zentrum mit zahlreichen Kirchen und intakten Stadtmauern: So präsentiert sich Smolenk dem Besucher. Die Provinzhauptstadt auf halbem Weg…
Lies mehr » - Tipps
Handy auf Weltreise: Wann sich Lebara für Weltenbummler eignet
Werbung. Es lässt sich nicht schönreden: Wer häufig im Ausland unterwegs ist, muss sich gut überlegen, wie er mit seinem…
Lies mehr » - Reiseziel
Plädoyer für eine Reise nach Venedig im Herbst
Die kühlen Novembertage gelten nicht unbedingt als beste Saison für eine Reise nach Venedig. Dabei hat die Stadt gerade in…
Lies mehr » - Gedanken
Buchtipp: Mit 144 Infotafeln (beinahe) um die Welt
Der kürzlich erschienene Bildband „Baedekers Weltwissen“ ist der Traum für all jene, die nicht besonders gerne lesen: Auf 144 Doppelseiten…
Lies mehr »